6. Jun.
16.10.1980 / Kultur

Waggons rollen genau nach dem Fahrplan in die Fabriken

Zuckerrüben von 13 Prozent der Anbaufläche geborgen

Berlin (ND). In der Zuckerindustrie der DDR werden täglich rund 49 000 Tonnen Rüben verarbeitet. Um den notwendigen Nachschub für die Fabriken geht es in diesen Wochen den Erntekollektiven in den Pfla...

Artikellänge: rund 136 Wörter

Seite
Bezirksparteiaktiv Potsdam beriet Bilanz und Aufgaben Volkskammerdelegation hat Besuch in Algerien beendet Neue Dimensionen der Beziehungen zur UdSSR Kernwaffenprojekt der NATO international angeprangert Künftige Offiziere gut auf Truppendienst vorbereitet Algerien: Verstärkte Hilfe für Bebenopfer Glückwünsche für Kim II Sung Waggons rollen genau nach dem Fahrplan in die Fabriken Telegramm an Ali Nasser Mohammed Universität Rostock forscht für Praxis lausende Hektar Land in Slowenien überflutet Invasionstruppe probte Wüstenkrieg Hafenstadt Tyr unter Artilleriefeuer Israels Neues Zeiss-Planetanum in Ostrava eingeweiht Experten berieten Energieeinsatz Aggressiver Plan der USA enthüllt DDR-Fußballer trennten sich von Spanien torlos Unterstützung für Volk El Salvadors \ Kurz bmrfchtet\ Grüße an Schafik Jorge Handal Freundschaftstreffen Callaghan trat zurück UNO-Resolutionen Ku-Klux-Klan-Mord«
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen