9. Jun.
25.06.1949 / Allgemein

Was ist ein „Arbeitstag66?

Man liest immer wieder, daß die Barauszahlungen, die neben den Naturalien an die Mitglieder sowjetischer Kollektivwirtschaften erfolgen, nach „Arbeitstagen" oder, wie es neuerdings häufig übersetzt wi...

Artikellänge: rund 163 Wörter

Seite
Schöne Welt du gingst in Fransen... Martin Andersen Nexös Weg in die Weltliteratur / heute und morgen Und wieder: Heimkehrer Mein Auserwähltsein / Gäste aus Ost und West in Leipzig Was ist ein „Arbeitstag66? Im Zeichen Goethes Zu Ehren Andersen Nexös Wir erfahren Stadt und Land Hand in Hand
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen