3. Jun.
11.03.1980 / Ausland

Kabul: Aktivitäten lur Stabilisierung

Kabul (ADN-Korr.). Die innenpolitische Lage in Afghanistan ist durch Aktivitäten staatlicher Organe und der Bevölkerung zur Stabilisierung der revolutionären Entwicklung bestimmt. Aus dem konterrevolu...

Artikellänge: rund 93 Wörter

Seite
Mosaik verniinft Es gibt keine Alternative zur Entspannung ge Revolutionsrat beriet über Teheraner Botschaftsaffiire Reformen sollen die Lage in El Salvador entschärfen Brutale Folterpraktiken in Haiti Iran vor Parlamentswahlen Guam fordert Selbstbestimmung Hussein und Giscara für gerechte Nahost-Lösung Gewerkschaftskongreß in Portugal beendet Kabul: Aktivitäten lur Stabilisierung Unterstützung für Volksrepublik Kampuchea Frühjahrsaussaat nach Intensivplan Bemühungen um die Einheit der revolutionären Kräfte Washington verlangt Umstellung auf Kohle Bogota: Verhandlungen ASEAN-Länder für einen Dialog mit Indien Gustav Husäk empfing afghanische Politikerin UNESCO-Aktion rettete antike Tempelanlage Sowjetunion baut ein Kraftwerk in Isfahan Bisher längster Streik der USA-Autoarbeiter Was sonst noch passierte Gipfelkonferenz der Sahara-Staaten Vizepräsident Sudans zu Besuch in Äthiopien Britische Werktätige zu Aktionen aufgerufen Gesundheitszustand Präsident Titos unverändert Kundgebung in Palermo gegen Terror der Mafia jeder weiße Südafrikaner besitzt Handfeuerwaffen Westberlin: Gasfarbeifer massiv diskriminiert Neonazianschläge in U-Bahnhöfen Westberlins Protestaktion gogon Landraub im Alontoio Royal Dutch/Shell erzielte Riesengewinn
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen