4. Jun.
03.03.1989 / Ausland
UdSSR-Außenminister:

Günstige Voraussetzungen für eine Nahostregelung

Praktische Vorbereitungen jetzt in Vordergrund rücken

Moskau (ADN). Für den Beginn einer Konfliktregelung im Nahen Osten bestehen nach Ansicht des sowjetischen Außenministers Eduard Schewardnadse gegenwärtig günstige Voraussetzungen. In einem am Donnerst...

Artikellänge: rund 178 Wörter

Seite
Neues Abgeordnetenhaus von Berlin (West) konstituiert DGB ruft iu Te den Ostermärschen 1989 auf Verhandlungen über taktische Kernwaffen beginnen! Partei der Neonazis auflösen und die Mandate aberkennen Venezuela: Über 200 Tote bei sozialen Konflikten Kommission der UNO unterstreicht Unteilbarkeit der Menschenrechte Günstige Voraussetzungen für eine Nahostregelung Lehrer demonstrierten für mehr Arbeitsplätze USA-Regierung SDI-Bericht an Kongreß Sondermaßnahmen werden durchgesetzt 50000 gaben ermordeten Kommunisten letztes Geleit Arbeiterpartei will Dialogpolitik fortsetzen Angola drängt auf die strikte Verwirklichung der New-Yorker Verträge Außenminister der BRD und Italiens treten für C-Waffen-Verbot ein „Sozialdemokratische Partei Ungarns" kündigte Kongreß an Syrien und SI verlangen eine Nahostkonferenz UNESCO-Kampagne für Alphabetisierungsjahr Niederlande wollen vor 4991 keinen Beschluß zu Kurzstreckenwaffen Regierung Nikaraguas verlängert Waffenruhe P.E.N.-Zentrum der DDR verurteilt Hinrichtungen Andersdenkender in Iran Flüchtlinge kehrten nach Vietnam zurück USA lockerten Kontrollen von Exporten nach China Was sonst noch passierte Kabul: Verteidigungsrat Afghanistans tagte Mosaik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen