7. Jun.
17.02.1989 / Berlin

Kumpel Perus streiken

Lima. Aus Protest gegen die Ermordung des Generalsekretärs 'der Nationalen Föderation der Berg- und Hüttenarbeiter Perus, Saul Cantoral, traten am Donnerstag 100 000 Bergarbeiter in den Streik.

Artikellänge: rund 28 Wörter

Seite
Räte logen Bilanz der Wahlperiode, Kollektive prüften ihre Kandidaten Vielfältige Vorhaben im 40. Jahr der DDR beraten Schritte zu guter Nachbarschaft DDR unterstützt das Wirken des UNO-Kinderhilfswerkes Existenz der DDR ist für italienische Antifaschisten eine Friedensgarantie Weitgehend Ruhe nach Kämpfen in Ostbeirut Deklaration von El Salvador bringt Frieden näher Aufträge über 142 Mrd. Dollar Resolution zur Unabhängigkeit Namibias gebilligt Liederfestival der FDJ für die Solidarität Verschiebung der Wahlen in Paraguay abgelehnt Statistik über Streitkräfte wurde UNO-Dokument Sintflutartiger Regen im Mittelwesten der USA Genf: Komitee für C-Waffen nahm Arbeit wieder auf Anschlag auf Gewerkschaftsbüro in El Salvador Kurx berichtet USA-Seeleute gerettet Kumpel Perus streiken
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen