7. Jun.
31.05.1989 / Inland

jeder Staat hat das Recht, seine Politik selbst zu bestimmen

Sie strebt danach, Vorzuge und Werte des Sozialismus für den Menschen immer .besser zur Geltung zu bringen. Dabei trägt sie in ihrer Rechtspraxis den sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen u...

Artikellänge: rund 348 Wörter

Seite
Diskussionsforum in Berlin zum Leben und Wirken von August Bebel Strelasundbrücke wird rekonstruiert Wo niemand unter Brücken schlafen muß jeder Staat hat das Recht, seine Politik selbst zu bestimmen Koordinierung der Pläne für 1991 bis 1995 mit CSSR Wirtschaftsausschuß DDR—Laos tagte in Berlin Verfassung der DDR in Übereinstimmung mit Dokumenten der Vereinten Nationen Gleichberechtigt im gemeinsamen europäischen Haus Vorleistungen zeigen, daß im Sozialismus Wort und Tat eine Einheit bilden Bei uns gibt es keine Bürger erster, zweiter oder dritter Klasse Rationalisierung an 380 Leichfindusfrieobjekten Stolz auf Tradition der Landarbeiter Sekretariat der IG Metall im Bandstahlkombinat Das Recht auf ein Leben in Frieden ist und bleibt erstes Menschenrecht Meinungsaustausch mit Abgeordneten Kalter Krieg und Konfröntation engen Möglichkeiten für Zusammenarbeit ein
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen