7. Jun.
18.09.1989 / Ausland

Luxemburger feierten mit Zeitung der KP

Luxemburg (ADN). Im Interesse der Zukunft der gesamten Menschheit gelte es, die Massenvernichtungswaffen abzubauen. Das erklärte der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Luxemburgs, Rene Urfoany, au...

Artikellänge: rund 97 Wörter

Seite
Mosaik Frankreich erinnerte mit einem lestakt an die historische Schlacht von Valmy ,Rude Prrivo'-Fest im Zeichen des XVIII. KPTsch-Parteitags Neuer Vorschlag zur Lösung des Konflikts in Libanon In El Salvador zeichnet sich eine politische Lösung ab Zuversicht in Mittelamerika über weitere Entspannung Wissenschaftler fordern in Tokio nukleare Abrüstung Dreiwöchiges Pressefest der Städtepartnerschaft zwischen Schmalkalden und Recklinghausen Sri Lanka: 100 Tote bei Auseinandersetzungen Sowjets erörterten Lage in Nagorny Karabach Luxemburger feierten mit Zeitung der KP Polen setzt Abbau seiner Streitkräfte weiter fort Afrikanische Staaten bereifen Gipfel vor Gespräche der KDVR und DDR über Hochschulwesen Institute von SED und RKP stärken Kooperation Ukrainische Gesellschaff der Sowjetdeutschen Almeyda für Stärkung von Chiles Linkskräffen Drogenstrategie Bushs geht an Ursachen vorbei Inspektion in Belgien ein Nagasaki: Protest gegen US-Fregatte fortgesetzt Neuer DDR-Botschafter bei Präsident Angolas Polizei Haitis verhaftete führenden Kommunisten Kabul: UdSSR-Protest gegen Botschaftsbeschuß Was sonst noch passiert« Hamburger Rathaus mit Hakenkreuzen beschmiert Stapellauf eines neuen Zerstörers der USA
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen