7. Jun.
11.02.1973 / Sport

Christine Errath ist Eiiropameisterin

Auch Anett Pötzsch schob sich in das Blickfeld der Titelkämpfe und erkämpfte einen achten Rang

Von unserem Sonderberichterstatter Hans Allmert Der Eislaufverband der DDR stellt zum zweiten Male eine Europameisterin im Eiskunstlauf. Nach der Karl-Marx-Städterin Gabriele Seyfert, die 1967, 1969 u...

Artikellänge: rund 570 Wörter

Seite
Neue Namen bestimmten die Damen-Konkurrenz Medaillengewinnerinnen des Vorjahres waren bei den Europameisterschaften nicht mehr dabei / Betrachtung vor Kür der Damen Christine Errath ist Eiiropameisterin EISSCHNELLAUF Landerkampf in Kongsberg: Norwegen—Niederlande 230 :314. SCHWIMMEN Bahnrekord und drei gestürzte Titelträger Bulgariens Favoriten setzten sich durch H.-G. Aschenbach ließ 108,5/110 m vermessen Blick auf den Spielplan SC Leipzig braucht Sieg über Pokalverteidiger Handballer besiegten Dänemark mit 19:16 FUSSBALL Pachomowa/Gorschkow SCHACH Keulen-Deeistra führt nach dem ersten Tag Wie wird das Wetter? Tore • Punkte • Meter • Sekunden Neues Deutschland RADSPORT Polens Boxer gewannen 12:8 gegen BRD-Staffel WASSERBALL Linderspiel in Long Beach: USA gegen UdSSR 5:6 (0:0, 1 :1, 2 :4, 2 :1). LEICHTATHLETIK EISHOCKEY HANDBALL
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen