7. Jun.
21.02.1973 / Wirtschaft

Erdölvertrag 1973 in Moskau vereinbart

Moskau (ND-Korr.). 12,9 Millionen Tonnen Erdöl wird die DDR in diesem Jahr aus der UdSSR erhalten. Damit steigt der Zustrom des flüssigen Goldes aus dem Freundesland gegenüber 1972 um elf Prozent. Die...

Artikellänge: rund 144 Wörter

Seite
KPTsch hütet den festen Bund mit der Sowjetunion Neue Jugendobjekte vor dem X. Festival Viele FDJ-Grundorganisationen nehmen sich vor: Bis zu den Weltfestspielen lösen wir wichtige Aufgaben bei der Rationalisierung Alltag in der Welt von gestern Rechnen, Messen, Wiegen fördert Initiativen in der Landwirtschaft Hauptproblem ist C-Waffen-Verbot Erdölvertrag 1973 in Moskau vereinbart Weiter Unsicherheit auf den westlichen Devisenmärkten Sowjetarmee - ein starker Schutz des Sozialismus. DRV baut Industrie und Verkehr schnell wieder uuf Festansprache Admiral Waldemar Verner Freundschaftsmedaille an MS „Frieden" verliehen Abkommen über die Feuereinstellung in Laos Leonid Breshnew nach Prag abgereist Vom Wettbewerb in Betrieben und auf Baustellen FESTVERANSTALTUNG
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen