8. Jun.
21.10.1950 / Freizeit

Das Karl-Liebknecht-Haus in Berlin — von amerikanischen Bomben zerstört, wiederaufgebaut von den Werktätigen Berlins — ein Sinnbild der Unbesiegbarkett der Sache Ernst Thälmanns

viele andere Auslandsgenossen und Persönlichkeiten.) Die Anklagebehörde hatte 32 Zeugen in der Anklageschrift benannt, unter denen allein 16 höhere und mittlere Beamte aus der Gestapo- Zentrale sich b...

Artikellänge: rund 470 Wörter

Seite
Antwort auf Briefe eines Kerkergenossen in Bautzen, Januar 1944 Das Karl-Liebknecht-Haus in Berlin — von amerikanischen Bomben zerstört, wiederaufgebaut von den Werktätigen Berlins — ein Sinnbild der Unbesiegbarkett der Sache Ernst Thälmanns ©er ünferfud)ung$rid)fer
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen