8. Jun.
09.05.1973 / Ausland

Glückwünsche von Millionen an L. Breshnew

Verleihung des Lenin-Friedenspreises in aller Welt gewürdigt

Das Präsidium des Weltfriedensrates hat am Dienstag einstimmig ein Telegramm an den Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leo nid Breshnew, beschlossen, lin dem die herzlichsten Glückwünsche der Millionen...

Artikellänge: rund 209 Wörter

Seite
Appell an Regierungen aller Staaten Ziel: friedliche Koexistenz Von Kirkenes bis Dipoli Die DDR ist für jedermann interessantes, lehrreiches Erlebnis ein Feste Freundschaft UdSSR-CSSR Kurz berichtet Glückwünsche von Millionen an L. Breshnew Pestveranstaltungen in Städten der Sowjetunion CDU für mehr Gemeinsamkeit in der Außenpolitik der UdSSR in Aktion Libanon: Ausnahmezustand Verschärfte Lage nach erneuten Schießereien in und um Beirut Premier'Amin al Hafez trat zurück / Militärzensur eingeführt ESER-Kommksion beriet SPD-Parteivorstand weist Münchner Beschluß zurück Tagesbefehl Gretschkos USA: Düstere Preisprognosen Weitere Gespräche in Dipoli NATO-Militärausschuß tagte „Wir sind stolz auf. diese Freundschaft" Kambodscha: Heftige Kämpfe Saigoner Störkurs angeklagt Nixon: Weitere Gelder für Diversionssender in der BRD Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen