6. Jun.
28.04.1978 / Allgemein

leierliches Gedenken für antifaschistische Helden

Kundgebung in Brandenburg zum 33. Jahrestag der Befreiung

Brandenburg (ND). Das Vermächtnis der vom Faschismus ermordeten Widerstandskämpfer lebt in unserer sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik fort. Im Zeichen dieses Bekenntnisses stand am Donn...

Artikellänge: rund 299 Wörter

Seite
Kommentare und Meinungen Neue Anlagen in Betrieb genommen Ergebnisse der Wissenschaft werden rascher genutzt leierliches Gedenken für antifaschistische Helden ZK der SED gratuliert Karl Eduard von Schnitzler Schöpferische Debatte zum VIII. Schriftstellerkongreß Gemeinsames Seminar zu Fragen der Landwirtschaft Gespräch mit Delegation der Partei der Arbeit Koreas Milliardenobjekte in Händen der Jugend Verdienstvolle Bürger wurden mit Orden Vietnams geehrt Ausstellung von Kunstwerken gegen die Apartheid KDVR-Botschaft zeigte Film über den Freundschaftsbesuch Vorbereitung eher Konferenz über Grundlagenforschung Arbeitsgruppe informierte sich im Bezirk Halle AbgeordnetederVolkskammer besuchten Kindergärten Minister der DDR und Ungarns berieten über Zusammenarbeit Wegen Transitmißbrauchs verurteilt Großer Wachaufzug am 1. Mai in der DDR-Hauptstadt Oberbürgermeister von Berlin beendete Amsterdam-Besuch Neues Deutschland
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen