6. Jun.
17.10.1978 / Inland

Sonderausstellung zum dramatischen Werk von Ernst Barlach

Güstrow (ADN). Miit einer Sonderausstellung würdigt das Stadtmüseum Güstrow das dramatische Schaffen Ernst Barlachs anläßlich seines 40. Todestages. Sie zeigt fast alle Dramen des Künstlers — vom „Tot...

Artikellänge: rund 90 Wörter

Seite
Ein neues Verhältnis zu den öffentlichen Dingen Anregendes Theater von DDR-Bühnen geboten 10 ""78 Ein geistreichvergnüglicher Lohner-Abend Forscherkräfte vereint genutzt Ein Verleger ohne eigenen Verlag Eine Bewährungsprobe für den Nachwuchs Herausforderung zum Mit- und Weiterdenken Spaß Entdeckun; an der des Alltags Vom ersten Nationalen Dokumentarfilmfestival ZeissKleinplanetarium Geschichtslehrer beraten Sonderausstellung zum dramatischen Werk von Ernst Barlach Internationale Tribüne junger Interpreten Hundertjahrfeier für indischen Dichter Tage der DDR-Literatur in Rumänien veranstaltet Max Jaap verstorben Berliner Staatskapelle geht auf Japan-Tournee Brecht-Programm mit prominenten Künstlern
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen