6. Jun.
13.02.1978 / Allgemein

Beiriebe verfügen über 3700 Gesundheitseinrichtungen

Berlin (ADN). Etwa ein Fünftel aller Leistungen zur ambulant-medizinischen Betreuung der DDR-Bürger werden vom Betriebsgesundheitswesen erbracht. Zur Zeit gibt es in der DDR mehr als 3700 betriebliche...

Artikellänge: rund 100 Wörter

Seite
ZK der SED gratuliert Genossen Kurt Seibt Ihr Vermächtnis lebt in unserer Tat 99 Millionen Mark Nutzen in unserem Nachrichtenwesen Arbeit für Schneefräsen EHRENTAFEL Zivilverteidigung der DDR beging ihren 20. Jahrestag Spende der Solidarität wurde in Maputo übergeben Wieder Festival des politischen Liedes DDR-Botschafter in Syrien bekräftigte Unterstützung Beiriebe verfügen über 3700 Gesundheitseinrichtungen TASS zur Kollaboration Pinochet-Vorster Krieg im Süden Afrikas soll internationalisiert werden Neue Publikationen zur Berliner Arbeiterbewegung Cholera-Impfstoff aus der Republik nach Tansania Delegation des Nationalrates besuchte die VDR Jemen Junge Vietnamesen erlernen in der DDR einen Beruf Süchtige offenbaren Misere der Jugend in Westberlin Besfürzendsfer Aspekt ist der Schutz durch den BRD-Staat Über 680 000 Bürger in den Elternbeiräten aktiv tätig Glückwunsch des ZK der SED an Pjotr Mascherow Neues Deutschland Orden „Stern der Völkerfreundschaft" verliehen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen