2. September
30.12.1950 / Freizeit
Ein Konsumfillalleiter erklärte unserem Reporter

„Das lassen wir uns nicht nehmen'

Gespräche in einer Konsum-Filiale über die Teilaufhebung der Rationierung

„Nein, mein Mann trinkt lieber Kirsch." Die freundliche Verkäuferin des Konsumladens in der Kastanienallee 60 nickt verständnisinnig und leicht ihrer Kundin die gewünschte Silvesterflasche. „Ich sagte...

Artikellänge: rund 662 Wörter

Seite
„Das lassen wir uns nicht nehmen' Unterricht mit Rohrstock und Lügen Alles für die Weltjugendfestspiele Buntmetall für den Fünfjahrplan Stellplätze: Der Fußball zum Jahreswechsel Streiflichter aus iierlin Boxen 5n zehn Gewichtsklassen Kurt Hassek neuer Meister Deine PARTEI mit dich 80 Opfer der Kohlennot in Westberlin Zur Kundgebung am 2. Januar Schwerkranke Friedenskämpferin im Kerker Wie wird das WETTER Tennis-Borussia Walter-Ulbricht-Stadion Zwangsexmittierung in Berlin N 65 Berlin flaggt zu Ehren Wilhelm Piecks
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031