3. Juli
18.12.1960 / Allgemein
Flugzeugkatastrophe in München forderte 60 Menschenleben

Der Tod stürzte vom Himmel

Amerikanische Militärmaschine rammte St.-Pauls^Kirche / Insassen eines getroffenen Straßenbahnwagens verbrannten bei lebendigem Leibe / Ausmaß des Unglücks nicht abzusehen

München (ND). Mindestens 60 Menschen sind am Sonnabend in der Münchner Innenstadt bei einer der bisher grauenhaftesten Flugzeugkatastrophen ums Leben gekommen. Eine in München- Riem trotz starken Nebe...

Artikellänge: rund 103 Wörter

Seite
Vom Bonner Barras die Nase voll Gegen die atomare Aufrüstung Strauß ist Komplice der USA-Militärs Freilassung Lumumbas sichern Ein riesiges Flammenmeer Offene USA-Intervention in Laos DDR-Arzte für ihre Arbeit im Kongo geehrt Höchstens Angelruten Pogromhetze des „Merkur" Unglücksort hermetisch abgeriegelt Rote Nelken im schwarzen Kerker Empfang für kubanische Delegation „Besser, sie wäre gestorben" Kieler Studenten gegen Sperrgesetz KPF ruft das Volk zum „Non" Jetzt erst recht Kampf dem Atomtod Deutscher Friedensrat protestiert bei UNO Der Tod stürzte vom Himmel Kalter Krieg im Handel 300000 Obdachlose Japanische Kommunalpolitiker in der DDR zu Gast Tod ist billiger! als Krankheit Strauß/Brandt: Bundeswehr erhält Atomwaffen KPD-Flugblätter in Büdingen Haile Selassie in Addis Abeba NEUES DEUTSCHLAND
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031