7. Jun.
10.12.1977 / Allgemein

Noten über „9" in der Pflicht sehr rar

Sylvia Hindorff und Roland Brückner führen

Von unserem Berichterstatter Wolfgang Richter Die starken Teilnehmerfelder fallen als erstes ins Auge. 33 Frauen und 28 Männer hat es bei DDR-Turn-Meisterschaften seit Jahren nicht mehr gegeben. Das j...

Artikellänge: rund 426 Wörter

Seite
Noten über „9" in der Pflicht sehr rar Jubiläen7 in Magdeburg und beim KV Frankfurt Alle Durchgänge werden an einem Tag gefahren Vizeweltmeister Neupert in der vierten Runde Prolog und 12 Etappen über 1868 Kilometer Eine Weltpremiere auf Moskauer Eis Dirk Heyne Falk Hoffmaim war der Konkurrenz überlegen Von der Verantwortung des ersten Kampfers Jugoslawien und Polen im HandbaH-rmale IweiAbwehrspieler mu ihren UEFA-Cupaufgaben Die Ansetzungen und drei Expertentips DDR»Turnmeisterschaften begannen in Cottbus
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen