4. Oktober
07.12.1977 / Ausland

Marschall der Sowjetunion Alexander Wassilewski

ZK der KPdSU, Präsidium des Obersten Sowjets und Ministerrat der UdSSR würdigen Leben und Werk des verstorbenen Heerführers

Moskau (ADN). Nach langer, schwerer Krankheit ist am Montag in Moskau im Alter von 82 Jahren der Marschall der Sowjetunion Alexander Wassilewski verstorben. In einem am Dienstag veröffentlichten Nachr...

Artikellänge: rund 190 Wörter

Seite
Neue große Entlassungswelle rollt in BRD-Stahlindustrie Kampf für militärische Entspannung verstärken CSSR: Der Februarsieg war von historischer Bedeutung UNO-Mehrheit verurteilt Menschenrechtsverletzungen Marschall der Sowjetunion Alexander Wassilewski Kurz berichtet Solidarität gegen Berufsverbote NATO-Minister beraten Aufrüstung Portugals Hinisterpräsident stellte die Vertrauensfrage Festliche Veranstaltungen zum 60. Jahrestag Finnlands „AI Baath": Die Beschlüsse von Tripolis konsequent durchsetzen Massenstreik in Andalusien gegen Überfälle der Polizei Bundesgrenzschutz wird bis 1981 wesentlich verstärkt Verschwörer in Sao Tome und Principe verurteilt Gewerkschaften der DDR und Syriens gegen Teillösungen Kommunist bei Überfall durch Neof aschisten schwer verletzt Gespräch Bourguiba—Arafat Weitere Wirtschaftskomitees USA—Ägypten beschlossen Abrüstungskonfereni der Jugend Europas einberufen 79 500 Personen Einreise in die Schweiz verweigert Was sonst noch passierte Ägypten brach diplomatische Beziehungen auch zu Irak ab Erdbeben in Taschkent
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031