7. Jun.
28.03.1977 / Freizeit

Kinderferienlager

für etwa 30 bis 50 Kinder Helfer können gestellt werden. Zuschriften an: VEG Gartenbau Oderbruch Sitz Wollup 1211 Wollup, Hauptstraße

Artikellänge: rund 20 Wörter

Seite
Absolvententreffen Teil II: II, „Wo denken stets mit M beginnt" 2. „Werdauer Trümpfe" 9. „Normative und Normen des Materialverbrauchs", Teil I und II Tonbildvorträge 13. „Rationelle Transport-, Umschlags- und Lagerprozesse" Konferenzen und Tagungen, für die Arbeit der Neuererzentren stellt das Ministerium für Materialwirtschaft Tonbildvorträge und Filme zu Problemen der Materialökonomie V. „Der Trumpf heißt Wissenschaft und Technik" bereit. Das nachstehende Angebot informiert Sie über vorhandene, sofort lieferbare und in Vorbereitung befindliche Titel, über technische Daten und Bezugsmöglichkeiten. 4. „Hohe Materialökonomie durch qualifizierte Produktionsvorbereitung" 5. 6. „Materialökonomie — Qualität — Zuverlässigkeit", Teil I und II 1. „Materialökonomie — Deckungsquelle für den wachsenden Materialbedarf" Kinderferienlager 10. „Effektive Normenarbeit", Teil I und II 14. „Mit eingespartem Material — die Arefjewa-Methode" „Rund um die Sekundärrohstoffe , Teil I und II
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen