7. Jun.
24.08.1977 / Allgemein

C/ück/iches leben in der sozialistischen Heimat

Tausende Thälmannpioniere und FDJler beim Ehrenappell in Dresden

Vor 25 Jahren auf dem Dresdner Theaterplatz. Die weltbekannten historischen Gebäude rings um das weite Rondell zwischen Gemäldegalerie, Opernhaus und Kathedrale zeigten noch die schweren Spuren der si...

Artikellänge: rund 753 Wörter

Seite
C/ück/iches leben in der sozialistischen Heimat Ausbildungsliteratur in neuer Form Interessanter Sommer für die Veteranen der Arbeit lausende freiwillige Helfer beseitigen Unwetterschäden Baustoffe und Düngemittel inGanzzügenzumVerbraucher Museum und Gedenkstätte erweitern Zusammenarbeit Symposium zu Fragen des antiimperialistischen Kampfes Jugendliche aus Laos zur Berufsausbildung begrüßt Metallurgen und Bergleute nutzen UdSSR-Erfahrungen Empfang für Abordnungen der Postministerien ZK der SED gratuliert Wasser von Elbe und Neiße steigt weiter Durch Wort und Tat die Kraft des Friedens starken Freundschaftliches Gespräch mit Delegation der KPdSU Prof. Dr.»lng. habil. Manfred Schubert 120 Bewohner Prof. Dr. theol. habil. Rosemarie MfüHer-Streisancf Sektion Theologie Ilse Schmidt Neues Deutschland
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen