5. November
09.04.1977 / Wissenschaften

Des Kaisers Osterbotschaft wurde mit Streik quittiert

Zu den Kämpfen der deutschen Arbeiterklasse im April des Jahres 1917 / Von Dr. Gerd F esser

Der König von Preußen und Deutsche Kaiser Wilhelm II. hatte sich Ostern 1917 eine besondere Überraschung für seine Untertanen ausgedacht. Am 7. April 1917 wurde in hochtönenden Worten angekündigt, daß...

Artikellänge: rund 79 Wörter

Seite
Zucker war lange Zeit ein Luxusartikel der Begüterten Millionengewinne für Krupp, Hungerrationen für das Volk Ein Flugblatt von Spartakus wies den Arbeitern das Ziel Von der Volkskunde bis zu Flora, Fauna und Geologie Wo Napoleon anno 1812 stand Es bildeten sich Arbeiterräte nach dem russischen Vorbild Die läge an den fronten und im Hinterland Jenaer Universität gestaltet Ausstellung über Feudalburgen Truhentrachten der Lausitz Wissenschaftlicher Film über Vorgeschichte der Menschheil Ärbeitsvereinbarung zwischen Museen in Sofia und Leningrad Oktoberrevolution im Urteil ausländischer Augenzeugen Des Kaisers Osterbotschaft wurde mit Streik quittiert
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930