7. Jun.
18.06.1950 / Freizeit
Das Porträt eines Westberliner „Generalstaatsanwalts"

Hans Cantor, Berlin-Steglitz, Schloßstraße 119

Er schützte Kriegsverbrecher und erhebt Anklage gegen Friedenskämpfer

in Westberliner Juristenkreisen ist der „Generalstaatsanwalt" Hans Cantor, wohnhaft Berlin-Steglitz, Sehloßstraße 119, Telefon 72 12 61, als Spezialist für die Verschleppung und allmähliche Unterdrück...

Artikellänge: rund 437 Wörter

Seite
Hans Cantor, Berlin-Steglitz, Schloßstraße 119 Vor 55 laliren stand er an der gleichen Stelle Das wäre eine Befreiung! STREt FUCHTER ausBERUN Erste Serie ermittelt Die Cimarros wissen, was sie wollen RFIRIT Vor der Reorganisation der Berliner Gewerkschaften Auf Kosten der Kinder Freitod wegen Reuters Mißwirtschaft Vorträge, die Sie nicht versäumen sollten Entscheidende Beschlüsse Heute abend Radio Moskau! Erfolgreicher Start in Grünau Deine PARTEI raff dicht Berlin in der Oberliga sr. ÜkU yuiul^A toU 2*W&uu<<*i'Uc
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen