6. Jun.
02.06.1984 / Ausland

Sozialistische Friedenspolitik vor UNO-Kommission dargelegt

DDR-Botschafter sprach vor Abrüstungsgremium

New York (ADN). Die von sozialistischen Staaten der UNO- Abrüstungskommission vorgelegten Dokumente und Arbeitspapiere hat der Stellvertreter des Außenministers der DDR und Ständige Vertreter der DDR ...

Artikellänge: rund 146 Wörter

Seite
Revanchistisches Syndrom Erklärung der Regierung der UdSSR lur Initiative der sechs Staaten Botschaft von Pierre Trudeau für Erich Honecker in Ottawa übergeben Ägypten freundschaftlich mit dem Volk der DDR verbunden Wirken für die Erhaltung des Friedens ist unabdingbar NATO-Außenministertagung bekräftigt Politik der Stärke Sozialistische Friedenspolitik vor UNO-Kommission dargelegt Innenministerium der BRD trägt volle Verantwortung für Biirgerkriegsiibungen Unternehmer setzen Aussperrungen fort Konstantin Tschernenko sprach mit Syriens Vizepräsidenten 3,03 Millionen Menschen offiziell arbeitslos Mosaik Finnische Minister signierten Appell gegen Atomkrieg Parteitag der FDP Wirken zum Wohle unserer Länder Niederlande: Regierung vertagt Entscheidung zu Stationierung Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen