6. Jun.
14.07.1984 / Allgemein

Sendungen im Fernsehen der DDR zum 20. Juli

Berlin (ADN). „Das Attentat auf Hitler" — unter diesem Titel sendet das Fernsehen der DDR am 20. Juli um 20.00 Uhr, 1. Programm, einen Dokumentarbericht, der der mutigen antifaschistischen Tat deutsch...

Artikellänge: rund 110 Wörter

Seite
DDR bekräftigt Verbundenheit mit dem Volk von Nikaragua DDR und Rumänien vertiefen ihre allseitige Kooperation DDR solidarisch an der Seite unabhängiger Staaten Afrikas Zusammenarbeit von FDJ und Jugend Mocambiques erörtert Eine grundlegende Aufgabe des FDGB: Stärkung der DDR Erfahrungsaustausch zwischen SED und PVAP in Warschau Afrikanische Politiker im Außenministerium empfangen Meinungsaustausch mit Cesundheitsminister Chinas Weiterer Band der MEGA erschienen Madagaskar würdigt die Unterstützung der DDR Botschafter Frankreichs gab Empfang in Berlin Kunstausstellung der VR Polen in Dresden Handel DDR-Venezuela wird weiter ausgebaut Sendungen im Fernsehen der DDR zum 20. Juli Schriftsteller bereiten Jahrestag der DDR vor Gespräche in Argentinien über Wirtschaffsfragen Kooperation DDR-Kuba im Maschinenbau beraten Neues Deutschland Ehrenmal für Bruno Baum Drifte Förderbrücke für 60 Meter Abtraghöhe Präsident Portugals dankt für Grußbotschaft
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen