8. Jun.
22.08.1984 / Ausland

PAP: 168000 Personen wurden bisher in der YR Polen amnestiert

Warschau (ADN). Auf 168 000 Personen sind bisher in der Volksrepublik Polen die Amne^ Stiebestimmungen angewendet worden, die der Sejm kürzlich erlassen hatte. Nach Angaben der Nachrichtenagentur PAP ...

Artikellänge: rund 66 Wörter

Seite
Berliner Rundfunk Friedenspolitik der DDR von unschätzbarer Bedeutung Mosaik Umwandlung des Indik in ein Meer des Friedens angestrebt Seehafen Nikaraguas werden modernisiert Protestaktionen in Südafrika gegen Rassisten-Wahlfarce Sowjetischer Physiker erhielt den Orden der Oktoberrevolution Betriebsgenehmigung für Kraftwerk Buschhaus erteilt Benin festigt die nationale Einheit Weiteres USA-Manöver begann in Honduras UdSSR für Einstellung der Kernwaffenversuche Militärisches Komplott mit Pretoria verurteilt Weitere 5000 Dörfer in Mexiko erhalten Strom Britischer Truppenabzug aus Nordirland verlangt EG-Kommissar bezeichnet USA-Protektionismus als besorgniserregend UdSSR-Seeleute retteten US-amerikanische Fischer PAP: 168000 Personen wurden bisher in der YR Polen amnestiert Italienische KP gedachte Palmiro Togliattis Steindenkmal in Sibirien entdeckt Internationale Tagung über Neurochemie Minislerpräsident Bayerns besuchte Albanien Was sonst noch passierte Söldnern Verluste zu Bauindustrie der BRD erwartet 2000 Pleiten Sanierungsprogramm für 400 indonesische Städte Tripoli: Heftige Kämpfe
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen