9. Jun.
30.11.1983 / Kultur

Internationales Kolloquium zur darstellenden Kunst

Berlin (ADN). Ein zweitägiges internationales Kolloquium „Wechselwirkungen der darstellenden Künste", das von der Akademie der Künste der DDR, Sektion Darstellende Kunst, und der Forschungsgruppe Theo...

Artikellänge: rund 133 Wörter

Seite
Ein Mädchen, ein Boxer und viel Niemandsland Beständige Entwicklung der Kulturbeziehungen DDR—Japan Produktionen, die heute hohes Ansehen genießen Verse, Zitate" und Aphorismen auf kurzweilige Art Beliebt an Moskwa und Spree Alltagsrekorde Partnerschaft mit vielen Ländern weiter vertieft Internationales Kolloquium zur darstellenden Kunst Kulturnotizen Wo Erforschung und Verbreitung der Kunst Hand in Hand gehen Gemäldewiedergaben sind beliebter Wandschmuck Konzertwinter auf dem Lande hat begonnen Sechs Neuinszenierungen am Quedlinburger Theater Volkskünstler stellen ihre Arbeiten vor Wertvolle Stradivari für einen Zwölfjährigen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen