8. Jun.
06.09.1983 / Berlin

In diesem Monat erste Gäste im „Storchennest"

Gesellschaftliches Aktiv von Hohenschönhausen II beriet Von Klaus Weber

„Ob die Klubgaststätte ,Zum Storchennest' heißen wird, ist noch zu entscheiden." So stand es im Dezember 1980 in unserer Zeitung — in einem Bericht über das der Öffentlichkeit vorgestellte Modell des ...

Artikellänge: rund 500 Wörter

Seite
In diesem Monat erste Gäste im „Storchennest" Vom Teufelssee zu #Riibezahl# Kleingärtner stellen in der Hermann-Duncker-Straße aus An der Weberwiese alles tippto Qualifizierung für über6000Gewerkschafter Wie wird das Wetter! Ehre ihrem Andenken Aufmarschplan Marschsäule VII Neues Deutschland Fernsehenund Funkheute Blick auf den Spielplan Lotlo-Toto-Quoten Mitteilung der Partei Bühnenbildentwürfe aus der UdSSR zu sehen Marschsäule V Verkehrsregelung Fernsehen 2: Marschsäule VI Berliner Rundfunk: Radio DDR I: Radio DDR II: Stimme der DDR: Marschsäule III Schadowstraße; Spitze: Unter den Linden/Friedrichstraße; Abmarschzeit: 9.45 Uhr. Marschsäule IV Marschsäule II Marschsäule I Vormittagspfogramm , am Mittwoch Fernsehen 1:
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen