6. Jun.
Reiner Oschmann 02.11.1983 / Ausland

London: Unterhaus-Mehrheit stimmt für Stationierung

Labour Party erneuert ihre uneingeschränkte Ablehnung

Von unserem Korrespondenten Reiner Oschmann London. Das britische Unterhaus hat sich am Montagabend mit 362 zu 218 Stimmen für die Stationierung von 160 USA-Flügelraketen in Großbritannien ausgesproch...

Artikellänge: rund 197 Wörter

Seite
Dme Tricks Washingtons und die wahren Tatsachen Mosaik London: Unterhaus-Mehrheit stimmt für Stationierung Entschiedenes Nein zu neuen USA-Atomraketen mper schreckt vor nichts zurück Aggressor richtet sich auf Dauer ein Demonstranten vor Mission Washingtons: Freiheit statt Gl US-Invasion auf Tagesordnung des UNO-Pleiiums gesetzt USA ersticken die Demokratie im Blut Nuklearer Rüstungsstopp vomUSA-Senaf abgelehnt Protestaktionen gegen Cruise Missiles auf britischem Territorium Für verletzte Kubaner wird Hilfe verweigert Karibik darf keine Pentagon-Basis sein! Piratenakt gegen das Volk Weitere Gesprächsrunde Sowjetunion-Dänemark Gefangene als Geiseln Erste Arbeitssitzung der Libanon-Konferenz Internationale Messe in Bagdad eröffnet UNO-Sicherheitsrat für Beilegung des Konflikts zwischen Iran und Irak Plenarsitzungen in Genf Position Washingtons in Genf ist eine Drohung USA halten Zeitplan für Raketenlieferung geheim Was sonst noch passierte Buch mit den Reden Gus Halls im Marx-Jahr Premier Japans empfing Bundeskanzler der BRD YR Polen gedachte der Opter des Faschismus
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen