6. Jun.
02.11.1983 / Kultur

Geschichte und Gegenwart in steinernen Chroniken

1. Nationales Bildhauersymposium des Bezirkes Gera Von unserem Bezirkskorrespondenten Günter Neumann

Steine sind Sinnbilder für Vergangenes, man spricht von steinernen Zeugen und Chroniken. Was aber in den vergangenen acht Wochen in Gernewitz, einer kleinen Gemeinde zwischen Jena und Stadtroda aus St...

Artikellänge: rund 360 Wörter

Seite
Hoffnungsvolle Schüler berühmter Meister Projekte für Betriebe aus Hochschulateliers Geschichte und Gegenwart in steinernen Chroniken Junge Talente, Musik, Gags ohne Pause Eine karge Prosa von besonderem Reiz Magdeburger Volkskünstler in Berlin zu Gast Litauische Autoren stellten sich vor Das Ende einer Liebe sensibel beschrieben Künstler mit neuen Werken für den „Frieden der Welt" 25bändige Sammlung der Werke Gorkis erschienen Literarische Momentaufnahmen von menschlichen Begegnungen Willenserklärung Geraer Theaterschaffender Tage der bildenden Kunst in Neubrandenburg Premiere für Kabarett der NVA „Die Kneifzange" Ovationen für den Sänger Jewgeni Nesterenko
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen