6. Jun.
18.05.1947 / Berlin

Junge Astronomen

D!e Jungen Astronomen der Freien Deutschen Jugend in der Sowjetzone, die sich zu Arbeitsgemeinschaften zusammenschlössen und kürzlich ihre erste Konferenz in Bäutzen abhielten, bearbeiten Astronomie, ...

Artikellänge: rund 278 Wörter

Seite
Unsere Bauern wählen Liehig schul dreifache Frucht Kulturnotizen Muß die Westzpne hungern? Junge Astronomen Ein Kammerorchesier vor neuen Aufgaben Berliner Rundfunk Importe für die Sowjetzone
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen