2. April
07.07.1949 / Freizeit

„Osthandel war schon immer einträglich"

Westdeutsche Unternehmen wollen wieder groß ins Geschäft kommen

Düsseldorf (ADN). „Wir wollen nicht nur mit der Ostzone, sondern auch mit der Sowjetunion recht groß ins Geschäft kommen", äußerte Direktor Schulte von der Firma Gernad, der größten deutschen Faßfabri...

Artikellänge: rund 242 Wörter

Seite
Q Stehtjur^/skusston Auf verlorenem Posten Wer gehört aur Intelligent? Viel Zeit und wenig Geld Das „Intelligenspaket" Dank und Verpflichtung Hauptübel — Glelihmacherel Die Türen des WGB sind weit offen Kein Sender spricht über die Nationale Front Sonderschichten für westdeutsche Kollegen „Osthandel war schon immer einträglich" „Hauptstadt"-Zank vertagt durch Verständigung unter den Deutschen Mecklenburg hilft Grüße der ioicjetl»chen SehrlHtteller und GeUteatchaffenden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen