4. Jun.
21.06.1975 / Wissenschaften

Eisenmeteorit wird zerschnitten

Der in Australien gefundene sechs Tonnen wiegende Eisenmeteorit Mundrabilla wurde von Wissenschaftlern in Heidelberg (BRD) mit einer Drahtsäge in Scheiben zerlegt, um dessen innere Struktur zu untersu...

Artikellänge: rund 57 Wörter

Seite
Ein Lebensretter für viele Stunden Lebensffeindlicher Abraum Prof. Dr.-Ing. Klaus S t r z o d k a Konserven für das Jahr 2050 Fruchtbare leider auf kahlen Sandkippen Halb Mergel, halb Sand Sonne liefert die benötigte Energie Elektroden in Nervenzellen Sorgfalt für Mutterboden SCHNEELEOPARD IM ZOO GEBO- Die Funktion der Atmungsorgane komplex getestet ANTIKER ROMISCHER HAFEN. SUPRALEITFÄHIG MIT WAS- AMEISE ERZEUGT PFLANZEN- Eisenmeteorit wird zerschnitten Nährstoffreiche Abwässer Kurz berichtet STETHOSKOP FÜR ERDGAS-
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen