8. Jun.
20.06.1975 / Allgemein

Das Gesetz entstand in demokratischer Debatte

Abgeordneter Prof. Dr. Wolfgang Weichelt, Vorsitzender des Verfassungs- und Rechtsausschusses, gab den Bericht zum überarbeiteten Entwurf des Zivilgesetzbuches der DDR

lichen Beziehungen der Bürger vor allem in jenen Bereichen ihres Lebens, in denen sie ihr selbst erarbeitetes persönliches Eigentum zur Befriedigung ihrer materiellen und kulturellen Bedürfnisse nutze...

Artikellänge: rund 628 Wörter

Seite
Die sozialistische Ordnung prägt das neue Zivilrecht Rede des Abgeordneten Friedrich Ebert, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Stellvertreter des Präsidenten der Volkskammer, für die SED-Fraktion Grundlage sind die Taten der Werktätigen Das Gesetz entstand in demokratischer Debatte Regelungen entsprechen Praxis unseres lebens Hans-Joachim Heusinger, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Minister der Justiz, begründete Entwürfe des Einführungsgesetzes und der Zivilprozeßordnung Revolutionäre Ideale wurden verwirklicht Bürger unterbreiteten wertvolle Vorschlüge Alle Hinweise wurden gewissenhaft geprüft Jeder wird gerecht und korrekt behundelt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen