4. September
18.03.1976 / Allgemein

PKP: Die Reaktion will ein Klima der Gewalt schaffen

Erklärung zu den verstärkten rechten Attacken gegen Agrarreform

Lissabon (ADN-Korr.). Die zunehmende Aktivität der reaktionären Kräfte in Portugal soll nach einer Einschätzung der PKP-Führung politische und soziale Spannungen für die Ausbreitung eines Klimas der I...

Artikellänge: rund 252 Wörter

Seite
Was Sonst Noch Passierte 3. Der Staat und die sozialistische Demokratie (Fortsetzung von Seite 6) PKP: Die Reaktion will ein Klima der Gewalt schaffen Fruhjahrsoffensive begann in Japan mit Massenstreik Kurz berichtet Appell an alle Staaten zur Solidarität mit Mocambique Terrorwelle in Argentinien Israelische Besatzer mordeten Jugendliche Maßnahmen in Indien gegen die Korruption Kommunistische Parteien traten in Brüssel zusammen Werktätige von Süd vietnam ehrten die Opfer von Son My NATO erneut angeklagt Karl-Marx-Medaille an Michail Suslow überreicht Prozeß um Landeerlaubnis für „Concorde" in den USA SPD-Parteiverfahren wegen Zusammenarbeit mit DKP Italienischer Regisseur Luchino Visconti gestorben Über 100 US-Konzerne zahlten Schmiergelder Faschisten überfielen Pariser Unigebäude Angolanische Bevölkerung gedenkt Joaquim Kapangos Blutige Zwischenfälle im Süden Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031