9. Jun.
23.12.1976 / Inland

Ein Dörner-Tor

Dresden. Die Thüringer, die ohne den gesperrten Lindemann auskommen mußten, bemühten sich durch ein schnelles Spiel um ein gutes Abschneiden beim Meister. Mit ihren weiten Pässen sahen sie streckenwei...

Artikellänge: rund 189 Wörter

Seite
Ergebnis des gewaltigen Drucks auf die Junta Große Freude in Betrieben und Institutionen Hansa ohne Druck Jederzeit spannend Ein Dörner-Tor Suhl hielt gut mit llljliiiipiiiiliiiilliiil Polens Friedensfahrer im Konditionstraining Heidrun Geldner, Lehrfacharbeiterin, Gaskombinat Schwarze Pumpe Am Fichtelberg wieder Sieg für Harald Duschek Brigade „Einheit , Pumpspeicherwerk Hohenwarte 2 Befreiung Luis Corvaläns zeigt Kraft der internationalen Solidarität Ursula Fröhlich, Intendantin des Theaters der Stadt Cottbus Peter Rosenhahn, Gießer, Leichtmetallwerk Nachterstedt FC Carl Zeiss Jena-Stahl Riesa Dynamo Dresden-Rot-Weiß Erfurt 1:0 3:1 FC Hansa Rostock-HFC Chemie 1. FC Lok Leipzig-Motor Suhl Nur in Jena war bis zum Schluß noch alles offen Monika L u b i t z, Primaballerina an der Deutschen Staatsoper Berlin 0:1 2:0 1:4 4:4 Christel Worreschk, Lehrerin an der EOS „Georgi Dimitroff" Leipzig
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen