6. Jun.
Von Rudolf Kirsten, Stellvertreter des Ministers der Finanzen 28.10.1965 / Inland

Industrie- Preisreform belebte den Wettbewerb

; Die Einführung neuer Industriepreise in den Jahren 1964 und 1965 hat sich bewährt. Gegenwärtig wird für rund ein Drittel der Industrieproduktion der DDR der gesellschaftlich notwendige Arbeitsaufwan...

Artikellänge: rund 80 Wörter

Seite
Wirksamer Impfschutz gegen Grippeviren Wie wertvoll ist eine Arbeiterin? Den Finger auf jeden Posten Wegweiser für jede Frau Düngemittelfabrik Schwedt Hohe Freisdisziplin Wer lernt, muß wissen wofür Qualität bringt mehr Gewinn Gute Rechner in Hennigsdorf Was soll ich lernen? Experten beraten über Zuckerrübenproduktion Mißglückter Start Nutzloses Meisterstudium? Strecke in Dresden für E-Loks umgebaut Modern und zweckmäßig wie die Produktion Abtrieb der Jungrinder von den Waldwiesen Energie sinnvoll genutzt Von bösen Folgen Industrie- Preisreform belebte den Wettbewerb Aus Bauindustrie und Landwirtschaft Je Wohnung 300 Stunden weniger Sonderheft zur Baukonferenz
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen