7. Jun.
01.11.1951 / Freizeit

Rotterdamer Hafenarbeiter solidarisch

„Die Hafenarbeiter aller westeuropäischen Häfen müssen im Kampf gegen wachsende Ausbeutung und Unterdrückung solidarisch sein. Wenn wir uns einig sind und feste Solidarität üben, sind wir unüberwindli...

Artikellänge: rund 92 Wörter

Seite
Der Fünfjahrplan des friedlichen Auf haus Bundesvorstand des FDGB an den Zentral* rat der Gewerkschaften der Sowjetunion Die Werktätigen aller Länder ehren den 7. November Wachsende Solidarität mit Hafenarbeitern Gesetz über die Deutsche Notenbank angenommen McCloy verlang* sofortigen Bruch des Interzonenabkommens Sonderschicht im „Karl-Liebknecht-Werk" Der hundertste Hochspannungsmotor aus Dessau Rotterdamer Hafenarbeiter solidarisch Winterfurche im Wettbewerb ziehen Abgeschlossene Vertrage bis 7. November realisieren Erstes Echo
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen