7. Jun.
11.09.1976 / Inland

Wählen heißt sich entscheiden

für diejenigen Bürger, die als Vertrauensleute des Volkes unser aller Interessen vertreten und verwirklichen sollen. Die Kandidaten, aufgestellt von den Parteien und Massenorganisationen des Demokrati...

Artikellänge: rund 111 Wörter

Seite
Wahlen heißt prüfen Wahlen heißt mitarbeiten Unsere Sache — das ist das Miteinander aller Bürger. Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus zu schaffen. Wir bauen auf stabilen Fundamenten! Wählen heißt sich entscheiden dafür also, daß sich die sozialistischen Nationen weiter einander annähern. Unsere Sache — das ist die weitere planmäßige Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen aller Werktätigen. des Nationalrates der Nationalen Front der Deutschen Demokratischen Republik dafür also, daß der Frieden dauerhaft und unwiderruflich, daß er zur natürlichen Lebensform der Völker wird. Jeder Bürger spürt: Die Arbeit der letzten Jahre hat sich gelohnt.
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen