7. Jun.
22.06.1956 / Berlin

FRANCE SOIR

Eine geisterbeschworende Inszenierung. Die szenische Ausgestaltung von Wolfgang Langhoff, der außerdem Interpret des wenig gewissenhaften Präsidenten Walter war, konnte mir sehr gefallen, vor allem de...

Artikellänge: rund 117 Wörter

Seite
Die Bedeutung der populärwissenschaftlichen Propaganda Der Dirigentenstar regiert Zaghafter Meinungsstreit „Ethel und Julius" im Deutschen Fernsehfunk Pädagogische Aussprache geht weiter Schritt für Schritt zum Ziel Inhalt der Diskussion bestimmt den Wert Von der 750-Jahr-Feier Dresdens Wesentliche Randfragen FIGARO Arbeiter und Bauern als sachkundige Helfer FRANCE SOIR Lulu von Strauß und Torney gestorben FESTIVAL LE TEMPS DE PARIS Dresden erhält Zirkusbau Deutsches Theater im Pariser Pressespiegel Kempe dirigiert „Rosenkavalier -
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen