5. September
13.11.1986 / Ausland

Dialogpolitik der DDR vor Europa-Parlament erläutert

Direktor des IPW sprach auf Veranstaltung in Strasbourg

Strasbourg (ADN). Zum Thema „Die Außenpolitik der DDR und die gesamteuropäischen Sicherheitsinteressen" sprach der Direktor des Instituts für Internationale Politik und Wirtschaft (IPW), Prof. Dr. Max...

Artikellänge: rund 184 Wörter

Seite
Botswana hält an seinen Plänen fest FKP legt ihre Positionen iu Lebensfragen des Landes dar In violon Betriobon neuo Zielo boraton Gesellschaftssysteme können nur im Frieden wetteifern Dangara-Tunnel bringt Wasser von Nurek zur Wüste Dialogpolitik der DDR vor Europa-Parlament erläutert Genugtuung für die „Verschwörer Spuren des langen Dünendichters Gewerkschaftsbewegung in Polen vor ihrem II« Kongreß Handel mit Drogen hart bestraft Keralb «tääi* 3mbunt Seit 1984 schon gut vorangekommen Unterstützung aus Bruderländern
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930