6. Jun.
20.12.1986 / Allgemein

Die Erben des Gottfried Silbermann Besuch im VEB Jehmlich Orgelbau Dresden, dessen handwerkliche Kun§t international einen guten Ruf genießt Von Dr. Günter Queißer (Text) und Joachim F i e g u t h (Bild)

An der Zinnhobelmaschine bringt Manfred Opitz.,.,. Günther Lau lötet Füße Die Hölzpjeife wird mit Johannes Haller: Holz Hartmut Schütz bei Restaurierungsarbeiten Metallplatten auf die entsprechende St...

Artikellänge: rund 362 Wörter

Seite
Die Welt in einem Zimmer Die Erben des Gottfried Silbermann Besuch im VEB Jehmlich Orgelbau Dresden, dessen handwerkliche Kun§t international einen guten Ruf genießt Von Dr. Günter Queißer (Text) und Joachim F i e g u t h (Bild) Mit Zinnbobel, und Klopfholz Qualitätsarbeit aus der DDR Können aus fünf Ein jeder Laut lachet und lebet Im Wald der tausend Pfeifen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen