30. Mai.
15.02.1986 / Allgemein

Q wie Quedlinburg

Modernes Bauen in einer denkmalgeschützten Stadt

Von Jürgen Nowak Zu reden ist von HMB, der balleschen Monolith-Bauweise, die die Architekten zu HMB-Q veredelt haben. Das Q steht für eine Quedlinburger „Abweichung". Darin haben die Bewohner der alte...

Artikellänge: rund 786 Wörter

Seite
Q wie Quedlinburg Erste prägende Kerkererfahrungen Math Moskau an die Leninschule Sechzehnjährig im Jugendverband Zum Kampf sind wir illegales Treffen mit Wilhelm Pieck „Wir lachten, tanzten, weinten endlich waren wir wieder frei...
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen