7. Jun.
09.12.1949 / Inland

Djilas fordert Trennung von der UdSSR

Kostoff setzte ferner den britischen Agenten Iwan Stefanoff, mit dem er bald nach dem 9. September 1944 eine verbrecherische Verbindung angeknüpft hatte und der sein zweiter Helfer bei seinen staatsfe...

Artikellänge: rund 328 Wörter

Seite
Titos Plan von Dimitroff vereitelt Orientierung auf den Westen „Die Schuld auf die UdSSR abwälzen" Titos Abmachungen mit den Amerikanern Briten suchen „zuverlässige" Funktionäre der KP Nach dem Essen wurde Rankovic redselig Djilas fordert Trennung von der UdSSR Agenten am Hofe des Zaren Boris Die anglo-amerikanische Spionage in Bulgarien Zwei Polizei-Agenten finden sich Kardelj nimmt Verbindung mit Kostoff auf Tito wurde schon während des Krieges zum Verräter Die „strategischen" Interessen der Anglo-Amerikaner Oberst Bailey enthüllt Geheimabkommen mit Tito
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen