7. Jun.
25.06.1987 / Kultur

Akademie der Künste als Podium von Gesprächen über Geschichte

Publikumswirksame Beiträge zur Vermittlung unseres Weltbildes Von Manfred Mayer

Auf vielfältige Weise vermittelt die Akademie der Künste der DDR im Jahr des Berlin-Jubiläums Einblicke in ältere und jüngere Kulturgeschichte der 750jährigen Stadt, sorgt sie mit ihren vier Sektionen...

Artikellänge: rund 124 Wörter

Seite
Beliebter Treffpunkt in der Freizeit „Evita" oder das Spiel von perfekter Täuschung Collage: „Als Berlin Germania heißen sollte" Komponierte Bilder mit verblüffenden Effekten Debatten um Inszenierungen junger Künstler Zahlreiche Aktivitäten zur 750-Jahr-Feier Förderung von Nachwuchsautoren beraten In Neubrandenburg: Großes Interesse für Dokumentarfilm Kulturnotizen Akademie der Künste als Podium von Gesprächen über Geschichte Konsequenter Sachwalter demokratischer Tradition „Plastik im Park" zeigt zeitgenössische Werke DEFA-Filme bei Festival in Italien
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen