7. Jun.
18.04.1987 / Wissenschaften
Aus der Geschichfe BeHins

Als auf dem Gendarmenmarkt des Volkes Zorn entbrannte

Die sogenannte Kartoffelrevolte an der Spree 1847 / Von Dr. sc. Kurt W e r n i c k e

Einen -trostlosen Anblick boten der Molkenmarkt und der Gendarmenmarkt in Berlin an jenem 21. April 1847: Kartoffeln und zersplittertes Holz lagen auf den Pflastersteinen — ausgehungerte, wütende Frau...

Artikellänge: rund 69 Wörter

Seite
Massen demonstrierten ihre revolutionären Potenzen ! Das „Teuf eiswerk" bedruckte 1100 Bogen in der Stunde Im Taurischen Palais in Petrograd erläuterte Lenin die Aprilthesen Klugheit und Witz der beste Besitz Wochenchronik Not der Armen erreichte ein nie gekanntes Ausmaß Kamera als Waffe im Klassenkampf Ginkgobäume und Sandsteinplastik Dokumente zum zweiten Weltkrieg veröffentlicht Restaurafionsarbeifen im Armeemuseum Dresden Als auf dem Gendarmenmarkt des Volkes Zorn entbrannte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen