6. Jun.
28.02.1987 / Inland

Für den Sozialismus täglich etwas tun

Von der Versorgungsverantwortung ihrer Kollektive der LPG Frühgemüsezentrum „Wilhelm Wolff" für die Bevölkerung ging Parteisekretär Martot Scbmieder aus. Diese Verantwortung für jeden konkret machen h...

Artikellänge: rund 330 Wörter

Seite
Hochveredelte Chemieerzeugnisse mit weniger Energie produziert Zu den wichtigsten Verbündeten gehören die Gewerkschaften Ökonomen studierten in Mansfeld Für den Sozialismus täglich etwas tun Viele Vorhaben gelten Wissenschaft und Technik Wort und Tat, Agitation und Aktion bilden feste Einheit Überzeugungskraft - stärkste Kraft der Massenarbeit Was es heute heißt, auf sicherem Kurs des XI. Parteitages vbranzuschreiten Ansprüche an die Wahlversammlungen Forschungsergebnisse sollen rasch praxis wirksam werden Neue Kampf bedingungen, hohe Ziele und große Initiativen der Genossen FDJ-Auf trag XL Parteitag der SED wird ehrenvoll erfüllt Gut vorbereitete Unterrichtsstunden Bewährungsprobe für Großdieset Verpflichtungen und Standpunkte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen