8. Jun.
08.03.1985 / Inland

Kampfziel der Kombinate

(Fortsetzung von Seite 1) 3 000 Farbfernsehempfänger 45 000 Küchengeräte Multiboy . 1 440 Personenkraftwagen 3 000 Kinderwagen sowie Spielwaren im Werte von 13,9 Millionen Mark und Möbel und Polsterwa...

Artikellänge: rund 1630 Wörter

Seite
Kampfziel der Kombinate DDR fest verbunden mit dem befreundeten Syrien Annemarie Peter, Ausbilder, Kabelwerk Schwerin Reaktionen auf die Veröffentlichung aus Briefen ehemaliger DDR-Bürger Thomas Hartmann, Solotänzer und Ballattdirektor der Staatsoper Dresden Dank den Frauen und Mädchen Wirtschaftsbeziehungen mit der JAR beraten Manfred Goetz, Meister, VEB Rationalisierungsmittelbau Berlin Marlies Flachshaar, Handwerkerfrau, Fischbach Angelika Noack, besprach mit dem Präsidenten Argentiniens Gerhard Funk, VEB Hartmetallwerk Immelborn Marion Huth, Mitarbeiterin im Bereich Kollektiv des Werkzeugbaues im Weichenwerk Kirchmöstr Heinz Petzold, Rentner, Cottbus Jacob Ziemba, VEB .Georgi Dimitroff" Magdeburg Gerhard Funk, Einrichter, VEB Hartmetallwerk Immelborn Werner Reichelt, Energiekombinat Cottbus Werktätige des Kraftverkehrs Schwarze Pumpe Meister Lübbe, Klement-Gottwald-Werk Schwerin Hans-Jörg Willer, Medizinische Akademie Magdeburg Kollektiv der Putzerei, Elisabeth-Hütte Brandenburg Sicherheit verlassen hat, möge bleiben, wo der Pfeffer wächst. Hont Unkart, Arbeiter, Werkzeugkombinat Schmalkalden Christa Schwab, Genossenschaftsbäuerin, LPG (P) Strtufdorf
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen