1. November
14.06.1985 / Ausland

DDR-Fernsehserie lauft in China

Als Beitrag xum 40. Jahrestag des Si«g*s über den Hitlerfaschismus * Peking (ADN). Das zentrale chinesische Fernsehen hat mit der Ausstrahlung der 13teiligen Serie des DDR-Fernsehens „Archiv des Todes...

Artikellänge: rund 71 Wörter

Seite
Fortsetzung Auf Seite Die gewerkschaftlichen Interessen nie besser vertreten als heute Konstruktiver Dialog dient Zusammenarbeit und Frieden Modelle, Projekte, neue Lösungen Tagung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten Gesundheitsminister besuchen Medizinzentren der DDR DKP-Frauendelegation bei Genossenschaftsbäuerinnen Konsultation mit Kampuchea im Außenministerium der DDR Britischer Empfang zum Nationalfeiertag Plenum der Akademie ehrte Max Volmer VELK-Generalsynoue tagt in Leipzig Wirtschaftsberatungen DDR-Angola in Berlin Syrische Militärs im Verteidigungsmihisterium DDR-Fernsehserie lauft in China Neues Deutschland Internationale Konferenz in Weimar beendet RGW-Kommission für Gesundheitswesen berät DDR und Malaysia wollen Beziehungen ausbauen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930