8. Jun.
14.11.1985 / Ausland

DDR-Resolutionen zu Abrüstung in der UNO

New York (ADN). Drei. Resolutionsentwürle. zur.,u nuklearen Abrüstung wurden von der DDR im Ersten Hauptausschuß der UNO-Vollversammlung eingebracht. Diese DDR-Initiativen, so betonte Botschafter Hara...

Artikellänge: rund 60 Wörter

Seite
DDR berat zu Konsultationen mit BRD über ihemiewaffenfreie Zone Warschau: Antifaschisten begrüßen Sofioter Erklärung Vorsitzender der SPD fordert Einstellung des Wettrüstens Jugend erwartet von Treffen in Genf konkrete Ergebnisse Persönlichkeiten Münchens warnen vor Waffen im All Schriftliche Verpflichtung von 1700 USA-Wissenschaftlern, nicht bei SDI mitzuarbeiten Egon Bahr: Weltraumrüstung ist Gefahr friedensbedrohender Destabilisierung 300 USA-Ärzte fordern: Genf zur Friedenssicherung nutzen Dr. Fred Sinowatz erneut Vorsitzender der SPö Zentralkomitee der US AP begrüßt Vertiefung der Beziehungen DDR-UVR SDI verhindern und die Aufrüstung stoppen Knappe Mehrheit im Parlament in Den Haag für Raketenstationierung Wissenschaftler für Rückkehr zur Vernunft Parteitagsbeschlüsse werden verwirklicht In Gent aktuelle Lehren der Potsdamer Konferenz beraten Regierung kontrolliert die Lage in Liberia Plenum des ZK der RKP nahm Beratungen auf ZK der FKP billigte Listen für Wahlen Pentagon setzt Manöver in der Karibik fort Was sonst noch passierte Gerechten Frieden im Nahen Osten schaffen DDR-Resolutionen zu Abrüstung in der UNO Rassistenpolizei tötete erneut Apartheidgegner Solidaritätssendung der DDR in Maputo übergeben Vereinbarung mit Angola über Warenaustausch 86 'Am) Bischöfe unterstützen Gipfeltreffen UdSSR-USA Minister für Finanzen der UdSSR verstorben
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen