8. Jun.
03.05.1972 / Ausland

IG Chemie: Verträge von Moskau und Warschau nicht verschleppen!

8000 Dortmunder richteten Petition an den Bundestag der BRD

Bonn (ADN). Im Namen von 615 000 Mitgliedern hat der Hauptvorstand der IG Chemie, Papier, Keramik an alle Abgeordneten des Bundestages der BRD appelliert, die Ratifizierung der Verträge mit der Sowjet...

Artikellänge: rund 208 Wörter

Seite
Eine Abfuhr für Libanons Reaktion 15000 im Fälles-Park Konsequenter Kurs auf festen Frieden in Europa IG Chemie: Verträge von Moskau und Warschau nicht verschleppen! „Nancy" überrannt 1OOOO Gefangene Castro: Kuba auf zuverlässigem Weg Abgeordneter Kienbaum legte Bundestagsmandat nieder Zionistische Provokalionen gegen UdSSR-Vertretung Mittelalterliches von der Insel Man Polizt)iwillkür gegen Mai-Demonstranten I0J: Von großer Tragweife für den Entspannungsprozeß UNIDO-Exekutivdirektor empfing Vertreter der DDR Kurz berichtet Israelischer Innenminister bekräfligt Annexionspolitik Erklärung des indischen Verteidigungsministers Rams Offensive in Tete Beratungen in den* Fraktionen von SPD und FDP Abgeordneter Helms will CDU/CSU-Hospitant werden Unterredung Scheel-Barzel Was sonst noch passierte Frauen Indochinas dankten IDFF für aktive Solidarität Altestenrat des Bundestages tritt am Mittwoch zusammen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen